Kurzes Portrait des SAC und der Sektion Bachtel
Der Schweizer Alpen-Club SAC vereinigt rund 175'000 Menschen der Schweiz, die sich sportlich, kulturell oder wissenschaftlich für die Bergwelt interessieren. Mit seinen 110 Sektionen bringt er Interessierten die Alpen mit einem breiten Angebot an Kursen, Touren und Veranstaltungen näher und strebt mit Information und Ausbildung einen hohen Sicherheitsstandard im Alpinismus an. Mit besonderem Nachdruck setzt er sich für die Förderung und Ausbildung der SAC-Jugend ein. Der Schutz und die Erhaltung der Gebirgswelt sind dem SAC ein besonderes Anliegen.
Die Sektion SAC Bachtel wurde 1871 gegründet. Detailliertere Informationen zur langjährigen Geschichte des SAC Bachtel finden sich hier. Heute zählt unsere Sektion rund 3'700 Mitglieder und gehört damit zu den zehn grössten Sektionen des SAC. Die meisten unserer Mitglieder kommen aus dem Zürcher Oberland, der Linthebene und den Städten Zürich und Winterthur. Dank unserer über 100 engagierten Tourenleiterinnen und Tourenleiter können wir ein vielfältiges und umfangreiches Programm in den verschiedensten Bergsportarten für Jung und Alt anbieten.
Wir bietet geführte Touren und Kurse in folgenden Bergsportdisziplinen an
- Im Sommer: Wandern, Alpinwandern, Hochtouren, Klettern
- Im Winter: Skitouren, Schneeschuhtouren, Skihochtouren
Daneben veranstalten wir auch kulturelle Aktivitäten, welche die Bergwelt im engeren oder weiteren Sinn zum Inhalt haben und ein aktives Vereinsleben fördern.
Unsere Aktivitäten sind aufgeteilt in
- Jahresprogramm der Sektion (für erwachsene Mitglieder)
- Jugendprogramm für 10- bis 22-Jährige
- Seniorenprogramm für etwas Ältere ab ca. 60 Jahren
Zusätzlich bieten wir spezielle Aktivitäten für junge Erwachsene zwischen 22 und 35 Jahren an.
Alle Information zur Mitgliedschaft und Anmeldung sind hier zu finden. Hier gehts zum aktuellen Tourenprogramm .