
Tourenprogramm SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert. Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Alpine Mehrseillänge Fergenkegel
Datum | Sa 20. Aug. bis So 21. Aug. 2022 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | Höhenstrasse 13 8342 Wernetshausen Telefon P 079 379 85 49 Mobile 079 379 85 49 ![]() | |
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. 4b | |
Reiseroute | ÖV: Wohnort - Klosters, Monbiel | |
Unterkunft / Verpflegung | Fergenhütte (Selbstversorgerhütte) | |
Kosten | CHF 150.- Zusätzlich: Anreisekosten | |
Treffpunkt | 20.8.2022, 8:00 Uhr / Wetzikon | |
Route / Details | Sa: Anreise nach Kloster, Monbiel. Aufstieg zur Fergenhütte in ca. 3h. Repetition MSL-Handling.
So: Zustieg zur Route (1.25h). Klettern der 9 Seillängen, max. 4b auf den Fergenkegel. Abseilen über den W-Grat und Abstieg zur Hütte und nach Klosters. Heimreise. Wir kochen selber! | |
Zusatzinfo | Die Fergenkegel-Südwand bietet spannende Kletterei in festem Gneis, alpines Ambiente und eine sympathische Selbstversorgerhütte. | |
Ausrüstung | Kletterausrüstung: Bequeme Kletterfinken, Helm, Gstältli, 3-4 HMS-Karabiner, Bandschlinge (für Abseilen), Abseilgerät, Prusik, 6 Express. Falls vorhanden: 50-60m Einfachseil oder 50m Halbseile, bei Anmeldung angeben.
Lunch für den 2 Tage. Sonnen- und Regenschutz, dem Wetter entsprechende Kleidung. Rucksack von 25 bis max. 35 Liter, Zustiegsschuhe mit gutem Profil. Übernachtungs-Utensilien. | |
Durchführungskontakt | Franziska (Kletterlehrerin SBV): 079 379 85 49 | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online, Stamm von Fr 20. Mai 2022 bis Sa 13. Aug. 2022, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |