
Tourenprogramm SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert. Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Edelgrat
Datum | Sa 12. Nov. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ![]() | |
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. 4a | |
Reiseroute | mit PW bis Selzach | |
Unterkunft / Verpflegung | aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 5.- exkl. Anreise und Verpflegung | |
Route | Edelgrat | |
Treffpunkt | 12.11.2022, 9:00 Uhr / Selzach | |
Route / Details | Nur noch ein letztes Mal ...
Von Selzach auf dem Wanderweg bis zum Fuss des Edelgrates (40 min. T2) und über diesen bis zum höchsten Punkt (max. 4a). Standplätze und wenige Zwischensicherungen sind eingerichtet. Dazwischen hat's noch reichlich Platz für einige Schlingen. Als Supplement kann noch der Zuckerstock bestiegen werden. | |
Zusatzinfo | Um diese Jahreszeit kann bereits etwas Schnee liegen. Es sind also min. knöchelhohe Wanderschuhe mit einer gut profilierten Sohle notwendig. Ebenfalls braucht es etwas Erfahrung im Seilhandling an Graten (Kenntnisse von HMS, Mikroseillängen, Zackensicherung, kurzes Seil). Der Edelgrat eignet sich hervorragend, um das Klettern in Bergschuhen zu üben. Er kann aber auch in Kletterfinken begangen werden. Die Schuhe müssten dann im Rucksack mit.
Nach der Tour steigen wir noch bis zum Restaurant oberes Brüggli auf und schlemmen dort Vermicelles oder Apfelstrudel. | |
Ausrüstung | Helm, Klettergurt, 4 Expressschlingen, 3-4 Schraub-Karabiner (min. 1 HMS), 2-3 Bandschlingen 120cm, Stirnlampe, Wander- oder Bergschuhe, Zwischenverpflegung, (Evtl. Kletterfinken, Sicherungsgerät), 40m oder 50m Einfachseile bitte melden | |
Durchführungskontakt | Info zur Durchführung per Mail bis spätestens am 19.11.2022 | |
Anmeldung | Online von Do 1. Sept. 2022 bis So 6. Nov. 2022, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |