
Tourenprogramm SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert. Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Grosshorn
Datum | Sa 25. Jun. bis So 26. Jun. 2022 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Reiseroute | IC1 09.32 ab HB Zürich via Bern, Goppenstein, Fafleralp | |
Unterkunft / Verpflegung | Anenhütte VS, 2355m | |
Kosten | CHF 195.- inkl. HP, TL-Spesen, exkl. Reisekosten | |
Karten | LK 1248 / 1268 | |
Clubführer | Berner Alpen, Silbernagel topoverlag | |
Route | Südgrat | |
Treffpunkt | 25.6.2022, 12:36 Uhr / Fafleralp, Endstation Postauto | |
Route / Details | Sa: Anreise mit ÖV bis Fafleralp 1770m, gemütlicher Aufstieg via Gletschererlebnisweg zum Gletschertor und zur Anenhütte, + 600m, ca. 3.5h.
So: Grattour aufs Grosshorn 3754m mehrheitlich im Firn am Südgrat (ZS-/2/45°, + 1400m, ca. 5h). Abstieg gleiche Route ca. 4h, via Anenhütte und Guggisee zurück zur Fafleralp und Heimreise. | |
Zusatzinfo | Unterwegs im schönen Lötschental (UNESCO Weltnaturerbe) machen wir eine Einsteiger-Hochtour, welche mit viel Firnabschnitten hochalpines Gratfeeling aufkommen lässt. Trotz eher moderaten Schwierigkeiten sind Einsatz von Steigeisen und sicheres Begehen von Graten nötig.
Hinweis: die Anenhütte ist keine SAC-Hütte, daher etwas teurer aber sehr schön und exklusiv (mit Duschen) eingerichtet. PS: Ich bin schon im Lötschental und stosse auf dem Parkplatz Fafleralp zu euch. Bitte angeben wenn Vegetarier. | |
Ausrüstung | Für Hochtouren komplett, gemäss Ausrüstungsliste. Seile bei Anmeldung angeben. | |
Durchführungskontakt | Ab 22.6. Matthias Schubiger | |
Anmeldung | Online von Mo 25. Apr. 2022 bis Mo 20. Jun. 2022, Max. TN 5 | |
anmelden drucken |