
Information Tourenwesen SAC Bachtel
Der Bundesrat hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Die Massnahmen gelten ab dem 12. Dezember 2020 und sind bis zum 28. Februar 2021 befristet. Sportaktiviäten sind nur noch in Gruppen von maximal 5 Personen erlaubt. Damit sind Sektionstouren mit maximal 4 Teilnehmern noch möglich und erlaubt.
Damit Bergsport als Breitensport in SAC-Sektionen und in SAC-Kursen betrieben werden kann, muss das Schutzkonzept Bergsport von Leitern und Bersportlern eingehalten werden. Der Vorstand SAC Bachtel zählt bei der Umsetzung auf die Solidarität und Selbstverantwortung aller Beteiligten.
Weiter Informationen findest du hier:
- SAC-Corona-Seite
Vorstand SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert.
Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Anleitung Kontaktangaben anpassen
Pfingstklettern im Donautal
Datum | Fr 21. Mai bis Mo 24. Mai 2021 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung |
Sennweidstr. 13 8608 Bubikon Telefon G 043 243 7734 Telefon P +41 43 243 77 34 Mobile +41 79 404 50 35 ![]() |
|
Typ/Zusatz: | K (Klettern) |
|
Anforderungen |
Kond. A Techn. 5c | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | FeWo - Frühstück machen wir uns selbst, Abends können wir auswärts essen gehen oder selber kochen | |
Kosten | CHF 260.- bei 5 Teilnehmern. Bei 4 Teilnehmern 300.- pro Person. Darin sind Unterkunft, KM Pauschale und Tourenleiter-Spesen enthalten. Essen kommt noch dazu. | |
Treffpunkt | 21.5.2021, 8:00 Uhr / Bahnhof Wetzikon | |
Route / Details | Das Donautal hat es in sich. Dort wurde Klettergeschichte geschrieben. Es hat unzählig viele Gebiete dort. Neben Klettergärten hat es auch Mehrseillängen und man kann dort sogar gut clean climben. Auch wenn es einige leichtere Routen dort hat. Richtig Spass macht es, wenn du dich sicher in einer 5c und aufwärts bewegen kannst.
|
|
Zusatzinfo | Ich möchte am Freitag den 21.5.2020 schon am Morgen losfahren, damit wir den halben Tag noch zum klettern nutzen können. Am Pfingstmontag werden wir auch noch klettern und am frühen Abend zurückfahren.
Wir haben ein Ferienblockhaus (in D-88637 Leibertingen) für uns und können uns dort entweder komplett selbst verpflegen oder auch auswärts essen oder ein Mix davon. Das Frühstück werden wir uns auf jeden Fall selbst dort machen. Wir fahren mit zwei Autos. Ich fahre selber und es braucht noch eine zweite Person die fährt. Ich kalkuliere mit CHF 0.25 pro km für den Fahrer bei insgesamt 3 Personen pro Auto. Ich denke das mit An- und Abfahrt ca. 400km zusammen kommen, also ca. CHF 100.- Kosten für jeden Mitfahrer, die schon in den Kosten enthalten sind. Ich führe das nur der Transparenz wegen auf. | |
Ausrüstung | Vollständige Kletterausrüstung wie auf unserer Webseite publiziert: https://www.sac-bachtel.ch/touren/ausruestungsliste.php Wer hat kann Friends und Keile mitnehmen. | |
Durchführungskontakt | Mike Portworsnick 079 404 5035 | |
Anmeldung | Online von Mo 1. Feb. 2021 bis Do 13. Mai 2021, Max. TN 5 | |