
Information Tourenwesen SAC Bachtel
Der Bundesrat hat erste Lockerungen der nationalen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Ab dem 1. März sind bei sportlichen Aktivitäten im Freien neu maximal 15 Personen erlaubt. Sektionstouren können somit wieder mit mehr Teilnehmern durchgeführt werden.
Damit Bergsport als Breitensport in SAC-Sektionen und in SAC-Kursen betrieben werden kann, muss das Schutzkonzept Bergsport von Leitern und Bersportlern eingehalten werden. Der Vorstand SAC Bachtel zählt bei der Umsetzung auf die Solidarität und Selbstverantwortung aller Beteiligten.
Weiter Informationen findest du hier:
- SAC-Corona-Seite
Vorstand SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert.
Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Anleitung Kontaktangaben anpassen
Mehrseillängen Grandval
Datum | Sa 4. Sept. bis So 5. Sept. 2021 | |
Gruppe | Jugend | |
Leitung |
|
|
Leitung |
![]() |
|
Typ/Zusatz: | JK (JO Klettern) |
Kinder und Jugendliche
|
Anforderungen |
Kond. A Techn. II | |
Reiseroute | öV | |
Unterkunft / Verpflegung | Gruppenunterkunft, Znacht & Zmorge gemeinsam, Lunch mitnehmen | |
Kosten | CHF 40.- exkl. öV Ticket | |
Clubführer | SAC Berner Jura, Plaisir Jura | |
Treffpunkt | 4.9.2021, 7:00 Uhr / S15 ab Wetzikon Richtung HB | |
Route / Details | Wir geniessen den Herbst beim Klettern im Jura. Es warten super Mehrseillängentouren in der wilden Landschaft rund um Grandval auf uns. Dieses Kletterwochenende ist für alle Kletterniveaus geeignet. | |
Zusatzinfo | Wir fahren mit dem Zug am frühen Samstag morgen ins Jura um möglichst bald an den Fels zu kommen: Wir treffen uns in der S15 die um 7:00 ab Wetzikon fährt oder direkt im HB im IC Abfahrt 7:30 Uhr nach Solothurn. Am Abend kochen wir uns ein feines Znacht und lassen den Abend gemütlich mit Spielen und Plaudern ausklingen. Am Sonntag geniessen wir nochmals den Fels und die Landschaft in vollen Zügen, bevor wir uns auf den Weg nach Hause machen.
Nach dem Anmeldeschluss gibt es nochmals eine Infos mit mehr Details und/oder Änderungen. | |
Ausrüstung | Persönliche Kletterausrüstung: Kletterfinken, Klettergurt, Helm, 3 Schraubkarabiner, Abseilgerät, Prusik, Bandschlinge. Gib bei der Anmeldung bitte an, ob du fehlendes Material ausleihen möchtest und ob du Expresse und Seil hast. | |
Durchführungskontakt | Simon, 077 436 88 84 | |
Anmeldung | Online von Di 23. März 2021 bis So 29. Aug. 2021, Max. TN 12 | |