
Information Tourenwesen SAC Bachtel
Der Bundesrat hat erste Lockerungen der nationalen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Ab dem 1. März sind bei sportlichen Aktivitäten im Freien neu maximal 15 Personen erlaubt. Sektionstouren können somit wieder mit mehr Teilnehmern durchgeführt werden.
Damit Bergsport als Breitensport in SAC-Sektionen und in SAC-Kursen betrieben werden kann, muss das Schutzkonzept Bergsport von Leitern und Bersportlern eingehalten werden. Der Vorstand SAC Bachtel zählt bei der Umsetzung auf die Solidarität und Selbstverantwortung aller Beteiligten.
Weiter Informationen findest du hier:
- SAC-Corona-Seite
Vorstand SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert.
Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Anleitung Kontaktangaben anpassen
Hochtour: Fletschhorn (Einsteiger) / Fletschhorn-Lagginhorn (Fortgeschrittene)
Datum | Sa 3. Juli bis So 4. Juli 2021 | |
Gruppe | Jugend | |
Leitung |
Heligeichstrasse 46 8632 Tann Telefon G 044 258 19 25 Telefon P 055 240 78 26 Mobile 079 247 87 26 ![]() |
|
Leitung |
![]() |
|
Typ/Zusatz: | JH (JO Hochtour) |
|
Anforderungen |
Kond. B Techn. WS | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Weissmieshütte | |
Kosten | CHF 80.- exkl. Anreise | |
Route / Details | Wir verbringen ein Hochtourenwochenende in den schönen Walliser Alpen und besteigen einen 4000er. Für alle mit wenig Hochtourenerfahrung gehts aufs Fletschhorn mit wunderbarer Aussicht auf die walliser Bergkulisse. Für die Erfahreneren gehts nach dem Fletschhorn weiter aufs Lagginhorn. | |
Ausrüstung | komplette Hochtourenausrüstung gemäss Ausrüstungsliste. Fehlendes Material kann ausgeliehen werden. | |
Durchführungskontakt | Maria Wiederkehr | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online, Stamm von Di 23. März 2021 bis Mi 23. Jun. 2021, Max. TN 8 | |