
Information Tourenwesen SAC Bachtel
Der Bundesrat hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Die Massnahmen gelten ab dem 12. Dezember 2020 und sind bis zum 28. Februar 2021 befristet. Sportaktiviäten sind nur noch in Gruppen von maximal 5 Personen erlaubt. Damit sind Sektionstouren mit maximal 4 Teilnehmern noch möglich und erlaubt.
Damit Bergsport als Breitensport in SAC-Sektionen und in SAC-Kursen betrieben werden kann, muss das Schutzkonzept Bergsport von Leitern und Bersportlern eingehalten werden. Der Vorstand SAC Bachtel zählt bei der Umsetzung auf die Solidarität und Selbstverantwortung aller Beteiligten.
Weiter Informationen findest du hier:
- SAC-Corona-Seite
Vorstand SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert.
Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Anleitung Kontaktangaben anpassen
Vom Entlebuch bis Pilatus
Datum | Sa 12. Jun. bis So 13. Jun. 2021 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung |
![]() |
|
Typ/Zusatz: | W (Wandern) |
|
Anforderungen |
Kond. C Techn. T3 | |
Reiseroute | ÖV, Wetzikon - Entlebuch Gefellen (Restaurant), retour | |
Unterkunft / Verpflegung | Bergrestaurant Gfellen / aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 10.- TL-Spesen, ÖV nach Gfellen + Unterkunft- und Verpflegungskosten + 18.- Bergbahn Basis HT | |
Route / Details | Sa: Gfellen 1007m - Schimbrig 1817m - Gfellen. +/- 900m 5h + Pausen. Übernachtung
So: von Gfellen über die Pilatuskette, mit der Bahn gemütlich ins Tal. + 1800m, - 880m (bei 8 Gipfeln!), 8h Marschzeit + Pausen. Eine schöne, aber sehr lange Grattour. |
|
Zusatzinfo | Sa:gemütlicher Startkaffee, mit leichtem Rucksack Einlauftour für die lange Überschreitung am Sonntag. Auf dem Rückweg evtl. Abstecher zu einer Badegumpe.
So: wir gehen früh los damit wir genügend Pausen einlegen können auf dem Grat. Heikle Passagen und der steilste Abschnitt des Abstieges vom Widderfeld sind bestens mit Ketten abgesichert. Unterwegs durch die drei Kantone Obwalden, Nidwalden und Luzern hat man stets tolle Ausblicke auf die Gipfel der Zentralschweizer und der Urner Alpen sowie auf das Luzerner Seebecken. Eine lange Wanderung bei der wir mind. 6 Gipfel mitnehmen. Zimmerkosten sind bei Anmeldung geschuldet: DZ CHF 80.-, Massenlager CHF 35.-/P mit Frühstück (bitte bei Anmeldung angeben ob DZ oder MS) | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Schuhe mit guter Profilsohle, ev. Stöcke, Seidenschlafsack sowie persönliches zum Übernachten (evtl. Badehose) | |
Durchführungskontakt | Spätestens am Vorabend per Mail | |
Anmeldung | Online von Mo 8. März 2021 bis Di 1. Jun. 2021 | |