
Information Tourenwesen SAC Bachtel
Der Bundesrat hat weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Die Massnahmen gelten ab dem 12. Dezember 2020 und sind bis zum 28. Februar 2021 befristet. Sportaktiviäten sind nur noch in Gruppen von maximal 5 Personen erlaubt. Damit sind Sektionstouren mit maximal 4 Teilnehmern noch möglich und erlaubt.
Damit Bergsport als Breitensport in SAC-Sektionen und in SAC-Kursen betrieben werden kann, muss das Schutzkonzept Bergsport von Leitern und Bersportlern eingehalten werden. Der Vorstand SAC Bachtel zählt bei der Umsetzung auf die Solidarität und Selbstverantwortung aller Beteiligten.
Weiter Informationen findest du hier:
- SAC-Corona-Seite
Vorstand SAC Bachtel
Die Detailausschreibungen der Sektionstouren gemäss Jahresprogramm werden vierteljährlich online geschaltet und in unserer Clubzeitschrift publiziert.
Anmeldung möglich
Tour ausgebucht oder abgesagt
beachte die Anmeldeoptionen der Tour
Anleitung Kontaktangaben anpassen
Schneeschuhwochenende im Safiental/ausgebucht
Datum | Fr 26. Feb. bis So 28. Feb. 2021 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung |
|
|
Leitung |
![]() |
|
Typ/Zusatz: | SS (Schneeschuhtour) |
|
Anforderungen |
Kond. B Techn. WT2 | |
Reiseroute | Mit ÖV z.B.: Ab Zürich nach Safien - Platz | |
Unterkunft / Verpflegung | Gasthaus Rathaus in Safien Platz (HP im Doppelzimmer), drei Minuten von Haltestelle Safien Platz | |
Kosten | CHF 240.- inkl. Halbpension im Doppelzimmer für zwei Nächte / Person. Exkl. eigene Anreisekosten | |
Route | Mehrere Gipfelmöglichkeiten im Gebiet | |
Treffpunkt | 26.2.2021, 10:00 Uhr / Safien Platz, im Gasthaus Rathaus | |
Route / Details | Das Safiental ist eine der ursprünglichsten Regionen der Schweiz. Geprägt wurde das Tal durch die Walserkultur, mit ihren weit verstreuten Höfen, entlang der Berghänge. Im Winter lässt sich dieses Idyll auf Schneeschuhen in einsamer Landschaft besonders gut erkunden. Die Gipfel warten darauf, von uns entdeckt zu werden. | |
Zusatzinfo | Untergebracht sind wir direkt in Safien Platz. Im Gasthaus Rathaus, einem sanft renovierten, alten Walserhaus, übernachten wir im Doppelzimmer mit Halpension und Etagenduschen. Für den, der trotzdem nicht von der Aussenwelt abgeschnitten sein möchte, gibt es WLAN. So steht von Seitens der Gastgeber einem erholsamen und auch sportlichen Schneeschuhwochenende nichts im Wege.
Aus Planungsgründen ist die Anmeldung für dieses Wochenende verbindlich. | |
Ausrüstung | Gemäss Jahresprogramm für Schneeschuhtouren inkl. Schaufel, Sonde und LVS | |
Durchführungskontakt | 24.02.2021 17:30 - 18:00 Uhr per Mail an die Teilnehmer | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online, Stamm von So 15. Nov. 2020 bis Mi 20. Jan. 2021, Max. TN 6 | |